08. September 2020

Programmhinweis ZDF zeigt zwei neue Dokumentationen PLAN B: DIE WASSERRETTER – KAMPF GEGEN DIE TROCKENHEIT und PLAN B: WAREN BEWAHREN – WEGE AUS DEM WEGWERF-WAHNSINN

Berlin, 8. September 2020 – Wir spülen kostbares Trinkwasser die Toilette hinunter, und das in Zeiten, in denen Wasser knapp wird. Dürren drohen, auch in Deutschland. Doch das ist kein unabwendbares Schicksal. Visionär*innen tüfteln längst an Lösungen, wie man Wasser sparen oder wiederverwerten kann. Und: wie man neue Quellen erschließt – im Nebel, in Mooren, auf Äckern oder bei sich zuhause. Denn so wie bisher können wir das wertvolle Nass nicht weiter verplempern. Das ZDF zeigt am Samstag, den 12. September 2020, um 17.35 Uhr, mit PLAN B: DIE WASSERRETTER – KAMPF GEGEN DIE TROCKENHEIT eine Dokumentation von Cordula Stadter, produziert von der B.vision Media.

In Deutschland werden jedes Jahr neuwertige Waren im Wert von über 7 Mrd. Euro vernichtet. Weil zu viel produziert wird, weil es ein neues Logo gibt oder weil Produkte zurückgeschickt werden. Doch darf man zulassen, dass wertvolle Produkte einfach auf dem Müll landen, nur weil es sich wirtschaftlich nicht lohnt, sie wieder in den Verkauf zu bringen? Nein, sagen kreative Visionäre und entwickeln Ideen und Konzepte, mit denen sich Produkte retten lassen. Das ZDF zeigt am Samstag, den 26. September 2020, um 17.35 Uhr, mit PLAN B: : WAREN BEWAHREN – WEGE AUS DEM WEGWERF-WAHNSINN eine Dokumentation von Jochen Klöck, produziert von der B.vision Media.

PLAN B: DIE WASSERRETTER – KAMPF GEGEN DIE TROCKENHEIT ist ein Film von Cordula Stadter. Produziert von der B.vision Media im Auftrag des ZDF. Die Redaktion auf Seiten des Senders verantworten Christian Dezer und Annette Hoth. Hinter der Kamera standen Oliver Vogt und Reiner Bauer. Produzent: Christian Betz. Schnitt: Michael Fandel. Produktionsleitung: Burkhard Krone und Valeska Ebner .

PLAN B: : WAREN BEWAHREN – WEGE AUS DEM WEGWERF-WAHNSINN ist ein Film von Jochen Klöck. Produziert von der B.vision Media im Auftrag des ZDF. Die Redaktion auf Seiten des Senders verantworten Christan Dezer und Sebastian Nuß. Hinter der Kamera stand Ullrich Vollert. Produzent: Christian Betz. Schnitt: Peter Klum. Produktionsleitung: Burkhard Krone und Valeska Ebner.

Pressekontakt: Studio Hamburg Produktion Gruppe GmbH, Alexa Rothmund, Jenfelder Allee 80, 22039 Hamburg, Tel. 040 6688 4801, Fax 040 6688 5428, E-Mail arothmund@studio-hamburg.de

Pressekontakt

Studio Hamburg Produktion Gruppe GmbH
Alexa Rothmund
Jenfelder Allee 80
D-22039 Hamburg

Telefon: +49 40 6688-4801
Fax: +49 40 6688-5428

presse-shpg@studio-hamburg.de